News zu Content Management Systemen von CMSstash, der Fachpublikation zum CMS-Markt. Folgen Sie uns auf Twitter, abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder erhalten Sie alle 14 Tage frische CMS-Updates über unseren Newsletter.
Für Oktober ist die neue Version 11 von TYPO3 als LTS-Release angekündigt. Zu den Neuerungen zählen unter anderem eine verbesserte Barrierefreiheit des Backends, eine verbesserte Author- und Admin-Experience und eine Multi-Faktor-Authentifizierung.
Das Open Source CMS Directus gehört zu den wenigen On-Premise-Systemen in dem SaaS-dominierten Markt der Headless-CMS. Mit der im November 2020 erschienenen Version 9 ist Directus jedoch von einem LAMP-Stack auf Node.js umgestiegen.
Am 24. März ist die Version 3.1. von Statamic erschienen. Größte Neuerung ist eine GraphQL-Content-API, die neben der traditionellen REST-API genutzt werden kann. Weitere Neuheiten sind ein Whitelabling, Update Scripts und ein verbessertes Rechte-System.
Seit 2017 beobachtet und begleitet CMSstash den Markt der Content Management Systeme (CMS). In dieser Zeit hat sich die Seite zu einer zentralen Anlaufstelle für die CMS-Auswahl entwickelt. Für die nächste Phase der Webseite haben wir das Design erneuert und deutlich aufgefrischt.
Am 16. März ist Version 4 von Ghost erschienen. Mit Version 4 sind alle Membership- und Subscription-Features in das Core-System von Ghost integriert und verlassen die Beta-Phase. Ghost vollendet damit seine Transformation hin zu einer "out-of-the-box"-Lösung für professionelle Publisher.
Seit Version 1.4.0 können Autoren mit Typemill eBooks im PDF-Format aus ihrer Webseite generieren. Anlass genug, um das kleine Flat-File-CMS mit einer eigenen Review auf CMSstash vorzustellen.